Taufe

Die Geburt eines Kindes gehört zu den freudigsten Ereignissen im Leben einer Familie. Die Taufe dieses Kindes ist nicht nur ein wichtiges Familienfest, sondern ein Fest für die Pfarrei und für den ganzen Pastoralraum.

Jede Taufe ist auch ein Sakrament, ein Zeichen der Gegenwart Gottes in unserer Welt. Durch die Taufe wird ein von Gott geliebtes Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.

Wenn Eltern ihr Kind taufen lassen wollen, melden sie sich bei ihrem zuständigen Seelsorger / bei ihrer Seelsorgerin oder beim Pfarramt ihres Wohnortes, um ein Taufgespräch abzumachen. In diesem Gespräch werden alle Fragen geklärt, die sie zur Taufe haben.

Auch ältere Kinder und Erwachsene können getauft werden.
Hierzu ist eine Vorbereitung in Absprache mit den Seelsorgenden sinnvoll.

Die Taufe ist Voraussetzung für die anderen Sakramente; wenn also ein Kind, das noch nicht getauft ist, an der Erstkommunion (3. Klasse) teilnehmen will, muss es vorher getauft werden.