Die Röm. Kath. Pfarrei St. Leodegar Birmenstorf heisst Sie herzlich willkommen.
Die Wirren der Reformation um 1530 und ihre Nachwirkungen haben das Dorfleben bis ins 20. Jahrhundert hinein geprägt. Die Dorfbevölkerung wandte sich zu einem Drittel dem neuen Glauben zu. Dieses Zahlenverhältnis sieht heute wie folgt aus:
1083 kath. (36 %) 621 ref. (21 %) konfessionslos, andere Religionen 1309 (43 %)
Die Dorfkirche diente als paritätisches Gotteshaus beider Konfessionen. Seit 1718 gehörte diese je zur Hälfe den ref. und kath. Konfessionen. Erst im 20. Jahrhundert erschien dieser Zustand als nicht mehr zeitgemäss. Am 20. August 1930 übernahm die kath. Kirchgemeinde den ref. Anteil für Fr. 35’000. 1935 wurde die kath. Kirche gebaut, vom alten Gotteshaus bleibt der Chor mit dem geschlossenen Freskenzyklus von 1440 erhalten.
Im 1935 wurde dann die reformierte Kirche gebaut, Einweihung am 28.6.1936.
Als Kinder der Kirche entstanden zwei Schulen, 1663 eine reformierte und 1664 eine katholische. Sie wurden 1896 zusammengelegt. Das reformierte Schulhaus ging in Privatbesitz über, das kath., mehrfach umgebaut, tut heute noch seinen Dienst.
Aktuelles aus der Gemeinde
DANKE Euch allen, dass ihr vor Ort gewesen seid und mit uns gefeiert habt
Schon ist es eine Woche her, seit unsere Kirchgemeinde die Festivitäten zu 130 Jahre Ludwigskapelle und 75 Jahre Pfarrei Turgi…
Priesterjubiläen
Fast am gleichen Tag konnten unser Pastoralraumpfarrer Markus Brun und unser Kaplan Beat Reichlin ihr Priesterjubiläum feiern: Beat Reichlin am…
Abschluss 2. Religionsklasse
Zum krönenden Abschluss unseres zweiten Schuljahres führte uns ein spannender Ausflug nach Baden. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen machten…
David Reichart aus Aarau ist der neue Generalsekretär derRömisch-Katholischen Kirche im Aargau.
Der Kirchenrat der Römisch-Katholischen Kirche im Aargau hat David Reichart zum neuen Generalsekretär der Römisch-Katholischen Landeskirche Aargau gewählt.Er hat sein…