Die Röm. Kath. Pfarrei St. Leodegar Birmenstorf heisst Sie herzlich willkommen.
Die Wirren der Reformation um 1530 und ihre Nachwirkungen haben das Dorfleben bis ins 20. Jahrhundert hinein geprägt. Die Dorfbevölkerung wandte sich zu einem Drittel dem neuen Glauben zu. Dieses Zahlenverhältnis sieht heute wie folgt aus:
1083 kath. (36 %) 621 ref. (21 %) konfessionslos, andere Religionen 1309 (43 %)
Die Dorfkirche diente als paritätisches Gotteshaus beider Konfessionen. Seit 1718 gehörte diese je zur Hälfe den ref. und kath. Konfessionen. Erst im 20. Jahrhundert erschien dieser Zustand als nicht mehr zeitgemäss. Am 20. August 1930 übernahm die kath. Kirchgemeinde den ref. Anteil für Fr. 35’000. 1935 wurde die kath. Kirche gebaut, vom alten Gotteshaus bleibt der Chor mit dem geschlossenen Freskenzyklus von 1440 erhalten.
Im 1935 wurde dann die reformierte Kirche gebaut, Einweihung am 28.6.1936.
Als Kinder der Kirche entstanden zwei Schulen, 1663 eine reformierte und 1664 eine katholische. Sie wurden 1896 zusammengelegt. Das reformierte Schulhaus ging in Privatbesitz über, das kath., mehrfach umgebaut, tut heute noch seinen Dienst.

Sexueller Missbrauch in der kath. Kirche Schweiz
Offener Brief von Bischof Felix Gmür
Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche Schweiz
Aktuelles aus der Gemeinde
Neue Kinderecke in der Kirche
Ökumenische Seniorenausflüge – Anmeldung
Unser neuer Katechet stellt sich vor
Mein Name ist Orlando Zambrano und ich wurde in einer der drei größten Städte (Cali) Kolumbiens geboren. In dieser Stadt…
Lektorenteam sucht Verstärkung
Möchten Sie den Gottesdienst durch das Vortragen der Lesungen und Fürbitten mitgestalten? Das vierköpfige Team der «Sonntags»-Lektoren sucht Verstärkung. Durchschnittlich…